99.Jahreshauptversammlung

FF Untermitterdorf – Jahreshauptversammlung
Am 22.03.2025 fand im Gemeinschaftshaus in Untermitterdorf die 99. Jahreshauptversammlung der FF Untermitterdorf statt. Zahlreiche Kameraden und Kameradinnen, Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Ehrengäste waren der Einladung von Kdt. OBI Robert Opetnik gefolgt. Die Feuerwehr Untermitterdorf hat im abgelaufenen Jahr 2.176 Stunden bei 17 Einsätzen, 28 Übungen, 30 Veranstaltungen und sonstigen Tätigkeiten des Ortfeuerwehrausschusses geleistet.  
Aktuell sind 63 Mitglieder der Feuerwehr gelistet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden einige Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen vorgenommen.  

Angelobung: PFM Silke Kukesch, PFM Jasmin Opetnik und PFM Michael Slanitz zum Feuerwehrmann
Beförderung: FM Mario Schmid zum Oberfeuerwehrmann
Funktionsabzeichen:  Atemschutzträger: FM Thomas Kukesch, FM Lorenz Werkl  
  Kraftfahrer: HFM Peter Hirm, FM Michael Slanitz
  Maschinist: OFM Daniel Keusch
Kraftfahrer & Maschinist: FM Thomas Kukesch, HFM Ewald Muschnig, OFM Mario Schmid , FM Martina Stern

Dienstalterabzeichen: 15 Jahre: OLM Alfred Gritsch, HFM Vanessa Schmid
  20 Jahre: HFM Peter Hirm
  30 Jahre: HV Josef Leitgeb

Auf diesem Wege nochmals herzliche Gratulation an alle Geehrten.
Die Jugendarbeit hat in der FF Untermitterdorf einen hohen Stellenwert. BI Thomas Fritzl jun. und HFM Vanessa Schmidt konnten mit der Jugendfeuerwehr 3 Bewerbe erfolgreich absolvieren. 2024 stellte die Feuerwehr Untermitterdorf mit Julian Fritzl sogar den Bezirksmeister in Bronze A.
Ein besonderer Dank ergeht an alle Kameradinnen und Kameraden und deren Partner, die Feuerwehrjugend für die Einsatzbereitschaft, die Kameradschaftlichkeit und die grenzenlose Hilfsbereitschaft.  
Die Ehrengäste würdigten die Leistung der Freiwilligen Feuerwehren und strichen nochmals deren hohe Bedeutung für die Gesellschaft hervor.